IG - OPENCANOE
  • Home
  • Jahresprogramm 2025
  • Über uns & Mitglied werden
  • Fotos & Berichte
  • @Mailinglisten@
  • Börse
  • Links
  • Dies & Das
  • Sicherheit
  • Home
  • Jahresprogramm 2025
  • Über uns & Mitglied werden
  • Fotos & Berichte
  • @Mailinglisten@
  • Börse
  • Links
  • Dies & Das
  • Sicherheit
  IG - OPENCANOE

Dies & Das

Geschiebeentnahme in Jonen
Die AEW Energie AG hat ein Projekt erarbeitet, welches vorsieht, Geschiebe in der Stauwurzel des Kraftwerks zu entnehmen und dieses im Unterwasser wieder in die Reuss zurückzugeben. Die Geschiebeumlagerung findet alle zwei Jahre ab September bis Ende Oktober statt.
Mit folgenden Einschränkungen ist während den Arbeiten zu rechnen:
Geschiebeentnahmen in Jonen (ab Mündung Jonen):
- Die Zugänglichkeit des Reussufers auf Seite Jonen ist eingeschränkt. Umleitung der Wander- und Radwege. Bitte Umleitungssignalisation beachten.
- Die Werdstrasse von der Einfahrt Zugerstrasse bis und mit Brücke wird in Abstimmung mitden Gemeinden Jonen, Rottenschwil, Oberlunkhofen, Unterlunkhofen sowie mit demKanton Aargau während der Zeiten mit wesentlichen Transportfahrten, also Mo-Fr zwischen ca. 7:30 und 17:30 Uhr für den Individualverkehr gesperrt.
- Auf der Reuss, ab ca. 200 m oberhalb der Geschiebeentnahmestelle bis zur Brücke Werd, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Kiesschüttungen in Bremgarten (unterhalb Honegger Wehr):
- Die Zugänglichkeit des Waldweges zwischen Abzweigung zur ARA und Schüttstelle ist für Wegbenutzer eingeschränkt.
- Auf der Reuss, im Bereich der Schüttstelle, sind während dem Zeitraum der Bauarbeiten Flussfahrten in beiden Richtungen nur einseitig und unter erschwerten Bedingungenmöglich. Die Baustelle ist mit entsprechenden Schifffahrtssignalen gekennzeichnet. Die Signalisation ist zu beachten.
Weitere Infos:
https://amtsblatt.ag.ch/ekab/00.078.378/publikation/
Aktuelles vom Vorderrhein:
Im Namen der RhB informiere ich Sie über die bevorstehende Räumung im Carreradelta am Vorderrhein. Die Baumaschinen werden den Vorderrhein nicht direkt tangieren, ebenfalls wird das Räumungsmaterial aus dem Carrerabach trocken geschüttet. Der Räumungsstart wird anfangs September 2025 stattfinden. Wie in den früheren Räumungen, werden die Beteiligten mit dem Baujournal auf dem Laufenden halten.
Bild
Reuss / Der Kanton Aargau informiert:
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau setzt die Reussbrücke zwischen Birmenstorf und Mülligen instand. Für die Bauarbeiten wird ein Gerüst auf der ganzen Länge der Brücke und an den Flusspfeilern montiert. Dadurch wird die Durchfahrtshöhe und -breite eingeschränkt. Während der gesamten Bauzeit, vom 24. Juni 2025 bis im Frühjahr 2026, muss mit Einschränkungen für die Schifffahrt auf der Reuss gerechnet werden. Die Möglichkeit zur Durchfahrt wird grundsätzlich gewährleistet. Die Baustelle ist mit Schifffahrtssignalen gekennzeichnet; die Signalisation ist zu befolgen.

Bericht vom Peter Bruttel zum Stand am Kraftwerk Bannwil (Aare):

Gerne möchte ich einen Beitrag für alle mitteilen (auf Bilder klicken für Text):
Die Fischtreppe um das BKW in Bannwil an der Aare ist fertig (Kostenvoranschlag war CHF 12 Millionen)
zum Teil mit Gitterrost abgedeckt
und einen schönen Bächlein
oberhalb des Kraftwerkes
die alte grosse Treppe unterhalb des Kraftwerkes ist geblieben
neu wurde etwas weiter unten eine holprige Rampe aus Natursteinblöcke hingebastelt (kostet fast nix und dient auch als Uferböschung-Sicherung)
auch auf der linken Uferseite
Ich wünsch dir und allen Kanuten einen tollen Sommer.
Paddelgruss
Peter Bruttel


Zugänderung Vorderrhein und Inn (RHB) März 2024
Ab sofort nur noch moderne Capricon-Züge. Kein Gepäckwagen mehr!

Neue Kanurutsche in Moulins am Allier Oktober 2023
Am Allier beim Moulins-Wehr wurde RECHTS eine neue Kanurutsche installiert.Funktioniert perfekt auch
vollbeladen und bei minimalem Pegel. Herzlichen Dank Moulins! Fertig Sträucher schneiden und treideln ;-

Betrugsversuch Kanubörse Juli 2024
Es erhielt ein IG-Opencanoe-Mitglied ein Mail, ein Herr xx aus Frankreich wolle ein in der Kanubörse der IG-Opencanoe ausgeschriebenes Boot kaufen. Er bat um Bilder. Kaum waren die Bilder gesendet, wollte der Herr den Preis herunter handeln. Soweit so normal. Danach kam ein Mail mit einer Identitätskartenkopie, er wohne in Frankreich und es sei ihm im Moment
nicht möglich, dass Boot selber abzuholen. Er bittet um Kontoangaben und Adresse sowie Telefonnummer. Das Boot werde nach Einzahlung von einem Transportunternehmen abgeholt. Soweit immer noch alles im üblichen Rahmen. Nun kommt der Betrugsversuch: Das "Transportunternehmen" meldet sich, es benötige einen Vorschuss und Verzollungsgebühren. Herrn xx in Frankreich schlage das bei seiner Zahlung drauf. Es eilt! Der Chauffeur ist schon unterwegs! Herrn xx ruft an und verkündet, soeben einbezahlt zu haben. Ob Herr xx bei der Transportfirma arbeitet, so ähnlich sind die sehr schnell sprechenden französichen Stimmen. Eine Weiterleitung zur Polizei (ohne Zahlung) ergibt, dass diese Masche bekannt ist. Vorschuss und Gebühren wären verloren... Die ID entweder gefälscht oder geklaut. 



Gemeinsam Kanufahren,

gemeinsam unterwegs sein,

gemeinsam viel erleben!


© 2025. ig-opencanoe.ch. All Rights Reserved.